Elena Kielwein

Bildungswissenschaftlerin


Main focus: Gesundheitsförderung

Websites/Blogs/Social Media Accounts: www.linkedin.com/in/elena-kielwein

Languages: German, English, French, Spanish, Sign languages

City: Rankweil

State: Vorarlberg

Country: Austria

Topics: gender equality

Services: Talk, Workshop management, Consulting, Interview

  Willing to travel for an event.

  Willing to talk for nonprofit.

Personal note:

..auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

Bio:

Geboren 1994 und aufgewachsen in Feldkirch (Vorarlberg) durfte ich als Tochter eines Landwirtschaftlichen Beraters von klein auf ordentlich mit anpacken und das zum Glück in allen Bereichen des Familienunternehmens. So bin ich in einem Kleinbetrieb aufgewachsen, daher ist mir auch unternehmerisches Denken sehr vertraut und das Verbinden unterschiedlichster Themen von Nachhaltigkeit bis Unternehmensführung. Mit der Matura in der Tasche studierte ich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Innsbruck (Abschluss 2020) und vertiefte mich in das Psychotherapeutische Propädeutikum, wodurch noch Perspektiven der Bildung und Gesundheitsförderung zu meinem Portfolio kamen.

Schon damals, mit Mitte 20, hat mich das Thema Chancenreichtum und Entwicklungspotentiale der Gesellschaft sehr interessiert. Aus diesem Grund habe ich meine Praktika in der Befähigung und Begleitung marginalisierter und benachteiligter Bevölkerungsgruppen gewählt. Nach der intensiven und lehrreichen Arbeit als Sozialpädagogin bin ich in die Prävention gewechselt. Aber bis heute schöpfe ich aus den Erfahrungen der sozialpädagogischen Tätigkeit, die mich dankbar gemacht haben und tolerant gegenüber den vielfältigen Lebensweisen von Menschen. Anschließend habe ich als Bildungsreferentin für Gesundheitsförderung und Suchtprävention meine Leidenschaft entdeckt, Menschen für Themen der Gesundheit, Lebenskompetenzen und Prävention zu begeistern. Es ist mir ein besonderes Vergnügen, Gruppen anzuleiten und zu führen und dabei noch über Themen zu sprechen, die mich bewegen.

Privat engagiere ich mich seit Jahren ehrenamtlich für die Pfadfinder:innen und leiste somit meinen Gestaltungsbeitrag unserer zukünftigen Generationen. Zudem bemühe ich mich sehr um Frauenpolitische Themen der Gleichstellung, Frauenförderung, Partnerschaftlichen Rollenteilung - überhaupt der Sichtbarkeit von Frauen.